Mundwasser-Verpackungsmaschine
Mit der zunehmenden Beliebtheit von Mundwasser steigt auch deren Verwendung, insbesondere auf Geschäftsreisen.
Mundwasser wird heute meist in Stocktaschen, von 5 ml bis 30 ml, für mehr Mobilität. Daher entscheiden sich immer mehr Marken für Mundwasser als ergänzendes Produkt.
Lintyco Mundwasser-Verpackungsmaschine kann über produzieren 40.000 Säcke pro Stunde, entspricht den EU-Standards und kann an die Kundenanforderungen angepasst werden.
Probe
Maschinenauswahl
Automatische Füll- und Verschließmaschine für Flüssigpastenbeutel
Zum Verpacken von Pastenprodukten muss eine hochwertige Verpackungsmaschine für vorgefertigte Beutel ausgewählt werden, da pastöse Produkte häufig klebrig sind und zu höherer Klebrigkeit und Fließfähigkeit führen können, was bei vorgefertigten Beuteln zu Schwierigkeiten führen kann. Während des Heißsiegelvorgangs kann es beispielsweise vorkommen, dass das Pastenprodukt an den Rändern des Beutels kleben bleibt, was zu einer unvollständigen Versiegelung oder zum Bruch des Beutels führt.
Mundspül-Formfüll- und -Versiegelungsmaschine
Vertikale Form-Fill-Seal-Maschinen (VFFS) können häufig zum Verpacken von Mundwasserprodukten verwendet werden,niedrige Kosten und bis zu 60 Beutel/Min Sie eignen sich jedoch normalerweise besser für dickere Pastenprodukte als Verpackungsmaschinen für flüssige Pasten. Da VFFS-Maschinen so funktionieren, dass sie Material in ein Formrohr geben, es füllen und versiegeln, um einen Beutel zu formen, weisen Pastenprodukte eine niedrige Viskosität auf und laufen reibungslos durch das Maschinenrohr, um den Beutel zu füllen.
Ultimativer FAQ-Leitfaden
Mundspülungssysteme verarbeiten typischerweise Volumina von 1 ml für Einzeldosisanwendungen bis zu 500 ml für Verbraucherflaschen. Stickpacks reichen üblicherweise von 5–30 ml, während Flaschensysteme Standardgrößen von 100 ml, 250 ml und 500 ml aufnehmen können.
Zu den Auswahlkriterien zählen Produktionsvolumenanforderungen, Produkteigenschaften, Qualitätsstandards, Anforderungen an die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Budgetbeschränkungen und die Fähigkeiten des Anbieters. Eine detaillierte Anforderungsanalyse und Lieferantenbewertung gewährleisten die optimale Auswahl der Ausrüstung.
Die Produktionsgeschwindigkeiten variieren je nach Maschinentyp erheblich: Stickpack-Systeme erreichen 200–400 Beutel pro Minute, Flaschenabfüllanlagen 50–6.000 Flaschen pro Stunde und aseptische Fläschchenabfüllungen 50–500 Fläschchen pro Minute. Mehrbahnige Konfigurationen vervielfachen diese Basisgeschwindigkeiten.
Häufige Probleme sind ungleichmäßige Füllmengen, Probleme mit der Versiegelungsqualität, Maschinenstaus, verstopfte Düsen und Verunreinigungen. Die meisten Probleme entstehen durch unzureichende Wartung, falsche Kalibrierung oder Bedienfehler. Vorbeugende Wartung und Schulungsprogramme minimieren diese Probleme.
Zu den wichtigsten Typen gehören Stickpackmaschinen für Einzeldosisbeutel, Flaschenabfüllanlagen für Konsumgüter, Blisterverpackungssysteme für pharmazeutische Anwendungen und aseptische Abfüllmaschinen für sterile Produkte. Jeder Typ bedient spezifische Marktsegmente und Produktionsanforderungen.